Jesuit Volunteers

Anmerkungen:
Zur website von Jesuit Volunteers
Über die Organisation
Der internationale entwicklungspolitische Freiwilligendienst "Jesuit Volunteers" ist eine Kooperation von jesuitenweltweit Deutschland, Österreich sowie der Schweiz. Im Rahmen von „Jesuit Volunteers“ wird Menschen die Möglichkeit geboten, sich für eine gerechtere, nachhaltigere Welt aktiv einzusetzen und in ausgewählten Projekten in Europa, Afrika, Lateinamerika oder Asien mitzuarbeiten. Die Einsatzstellen verteilen sich weltweit - von Peru bis Indien, von Rumänien bis Sambia. Die Aufgabenfelder im Kontext des Freiwilligendienstes fokussieren vorwiegend den Bereich der sozialen, menschenorientierten Arbeit. Engagement kennt keine Grenzen, deshalb gibt es bewusst keine Altersbeschränkung nach oben. Es gibt immer wieder Freiwillige, die ein Jahr Auszeit von ihrem Beruf nehmen oder sich nach der aktiven Berufsphase den Traum eines Auslandsjahres erfüllen. Die Mischung aus jüngeren und älteren Volunteers empfinden wir als sehr bereichernd. Weitere Informationen zu "Jesuit Volunteers" und den Einsatzstellen gibt es auf www.jesuit-volunteers.org. Am 16. Oktober 2025 sowie am 2. Dezember 2025 findet jeweils um 19 Uhr ein Online-Infoabend statt, bei dem die Referentinnen das Freiwilligenprogramm vorstellen und ehemalige Freiwillige von ihren Erlebnissen berichten. Anmeldungen unter jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de. Bewerbungsschluss für eine Ausreise im Sommer 2026 ist am 6. Januar 2026.
Rossemary Brückner-Hospedales
jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de
0911 2346 512